
Gaiagames ist ein nachhaltiger Brettspielverlag, der kollektiv organisiert und gestaltet wird. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Brettspiele mit bildenden Inhalten zu entwickeln und auf umweltschonende Weise zu produzieren. Kollektiv heißt für uns unter anderem, dass wir Entscheidungen transparent und im Konsent treffen. .
Wir von Gaiagames versuchen durch Emotionen und Spielspaß die Aufmerksamkeit auf Umweltprobleme und für uns wichtige Themen in dieser Welt zu lenken. Denn mit Spaß lernt es sich am besten.
Ihr braucht ein Lernspiel für euer Fachgebiet? Egal ob Natur- oder Umweltbildung, Gesellschaft oder Politik, klassischer Biologie-, Chemie- oder Physikunterricht. Wir von Gaiagames entwickeln gerne euer individuelles, nachhaltig produziertes Brettspiel.
Das kooperative Lege- und Aufbauspiel Ecogon ist ein transportables Mini-Ökosystem. Baut Tiere, Pflanzen und Lebensräume so zusammen, dass möglichst viele Arten einen Platz zum Überleben finden. Euer kleines Ökosystem wird durch Ereigniskarten immer wieder verändert und beschädigt. Nur wenn es stabil und artenreich genug ist, könnt ihr gewinnen.
Bei dem Kartenspiel Fish ´n´ Flips begebt ihr euch gemeinsam auf hohe See und versucht mit einem cleveren Mechanismus bedrohte Meerestiere aus Fangnetzen zu befreien! Lust, ein paar Fische zu retten? Aye Aye!
Im Spiel wird das Retten der 8 verschiedenen Meerestiere durch spezielle Müllkarten erheblich erschwert. Denn eines ist klar: Müll in den Meeren nervt!
Summsalabim ist ein Kooperatives Kinderspiel. Im neuen Spiel von Gaiagames schlüpft ihr in die Rolle eines Hummelvolks und versucht gemeinsam genügend Nektar zu sammeln. Durch geschicktes Balancieren, wildes Summen und genaues Zuhören versucht ihr eine Holzhummel auf der richtigen Blüte landen zu lassen. Aber gebt acht! Der mächtige „Pestizido“ wird eure Sinne mit seinen giftigen Zaubern durcheinander bringen. So kann es schonmal passieren, dass ihr die Orientierung verliert und zum Beispiel mit geschlossenen Augen balancieren müsst. Mit „Summsalabim“ wollen wir Menschen für den Wildbienenschutz aktivieren und über die Auswirkungen von Pestiziden informieren.
Mehr Informationen zum Verlag finden sie unter www.gaiagames.de.