Dragon Dawn Productions: Seit 2008 schaffen wir tiefgründige thematische Spielerlebnisse.

Dragon Dawn Productions ist ein kleiner unabhängiger Brettspielverlag mit Sitz in Finnland. Unser sehr zugängliches Team besteht aus Fachleuten aus aller Welt, die Spaß daran haben und sich leidenschaftlich für die Entwicklung thematischer Spiele engagieren. Unser Ziel ist es, Spiele zu entwickeln, die weit verbreitet sind und Spaß machen.

Wir arbeiten als eng zusammenarbeitendes virtuelles Team, in dem jedes Mitglied eine Rolle findet, die seinen Fähigkeiten entspricht und die es gerne übernimmt.

Wenn Sie Interesse daran haben, sich am Entwurfsprozess von Brettspielen zu beteiligen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören.

Unsere Spiele legen den Schwerpunkt auf ein bestimmtes Thema, sei es aus der realen Welt oder aus der Fantasie, und sind bestrebt, interessante und innovative Mechaniken einzubeziehen, um einzigartige Spielerlebnisse zu schaffen.

Perdition’s Mouth: Revised Edition

Perdition’s Mouth ist eine neue Art von Dungeon Crawl, der sich an der europäischen Schule des Spieldesigns mit cleveren und eleganten Mechanismen orientiert und Strategie in den Vordergrund stellt, während der Glücksfaktor minimiert wird. Zusammenarbeit, Planung und das Gegner-Reaktionsdeck machen das Würfeln überflüssig und schaffen eine spannende Kampfumgebung mit bedeutungsvollen Entscheidungen! Die Rondelle bieten eine weitere taktische Ebene, einschließlich der hinterhältigen und herausfordernden KI des Gegners.

Factory 42

Factory 42 erzählt die Geschichte der Arbeitswoche in einer marxistischen Zwergengesellschaft in einem industriellen Steampunk-Setting. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Fabrikaufsehern, die bestrebt sind, die effizienteste Belegschaft zu verwalten. Das Spiel kombiniert Worker Placement und einen Würfelturm, um ein Ressourcenmanagement-Spiel mit viel Spielerinteraktion zu schaffen.

Mine 77

Mine 77 ist ein eigenständiges Prequel zu Factory 42, in dem Sie die herausfordernde Rolle eines Aufsehers in Odrixias größtem Bergwerk übernehmen. Navigieren Sie durch Regierungsauflagen und verhandeln Sie mit anderen Aufsehern, während Sie sich selbst bereichern.
Das Gameplay von Mine 77 dreht sich um zwei miteinander verbundene Rondelle – eine unterirdische Produktionsrondelle und eine oberirdische „Stadt”-Rondelle. Das Spiel nutzt einen simultanen Aktionsauswahlprozess mit Arbeitsauftragskarten. Es gibt einen Anreiz zur Zusammenarbeit und Interaktion mit Ihren Kollegen, da die Regierung in jeder zweiten Runde überprüft, ob die Aufseher gemeinsam das gesetzte Ziel erreicht haben – und gegebenenfalls gemeinsam die Faulenzer bestraft. Ein hinterhältiger Aufseher kann sich entscheiden, der kollektiven Bestrafung zu entgehen, indem er Rosetten (Zeichen der gemeinschaftlichen Wertschätzung) sammelt.

Golem Run

Golem Run ist ein wettbewerbsorientiertes Renn- und Wettspiel mit einer Trickmechanik für 3 bis 5 Spieler. Das Spiel ist in der Zwergengesellschaft von Odrixia angesiedelt, der gleichen Welt wie Justice und Factory 42.
Das Spiel besteht aus mehreren Runden von Stichen, und das Ziel ist, dass der erste Golem die Ziellinie erreicht. Obwohl Golem Run kooperative Elemente enthält, ist es in erster Linie ein hart umkämpftes asymmetrisches Spiel. Die Spieler beteiligen sich am Chaos, indem sie Wetten darauf abschließen, welcher Klumpen Zwergenmetall gewinnen wird, während sie das Rennen durch das Gewinnen von Stichen beeinflussen, da jeder Spieler eine Menge Leute repräsentiert, die auf ihren Lieblingsgolem wetten und ihn zu einem vorteilhaften Ergebnis antreiben.

Beyond the Rift

Beyond the Rift: A Perdition’s Mouth Kartenspiel ist ein kooperatives Abenteuerkartenspiel, das die Ereignisse erzählt, die nach den erfolgreichen Abenteuern der Helden in Perdition’s Mouth: Abyssal Rift stattfinden.
Das Basisspiel enthält vier verschiedene Helden, alle mit ihrem eigenen einzigartigen 26-Karten-Deck und ihrer speziellen Heldenfähigkeit.
Es gibt vier Kampagnen in der Kernbox, jede mit ihrem eigenen verzweigten Pfad von mehreren Szenarien. Jedes Szenario hat seine eigenen Ziele und Sonderaktionen. Zusammen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Gegnertypen macht dies jedes Szenario zu einem einzigartigen Erlebnis.