
Der Eigenverlag WiWa Spiele wurde 2013 von den Autoren Robert Witter und Frank Warneke gegründet, um das von ihnen entwickelte Strategiespiel BARRAGOON zu veröffentlichen.Es erschien 2014 im Handel, 2016 folgte das aufwendig produzierte und genauso erfolgreiche Strategiespiel SHIFTAGO. 2021 gingen die beiden neuesten Kreationen an den Start, das Strategiespiel TRYPSYLON und das Familienspiel TREMEMBER. Das fünfte Spiel, ein Kartenspiel, kommt voraussichtlich 2026 auf den Markt.

Barragoon
DER BARRAGOON – Er ist das zentrale, namensgebende Element des Spiels. Jede seiner sechs Seiten hat ein anderes Symbol. Je nach dem, welches Symbol oben liegt, darf ein Barragoon in bestimmten Richtungen (Pfeilrichtung) überlaufen werden, in anderen jedoch nicht. Ein geschlagener Barragoon wird sofort wieder an beliebiger, natürlich für den Gegner möglichst ungünstiger Stelle neu aufgesetzt. Damit können eigene Figuren geschützt werden, während sie gleichzeitig gegnerische Spielsteine angreifen. Ein Barragoon kann aber auch dazu verwendet werden, einen bestimmten Weg frei zu halten. Aber Vorsicht! So ein Barragoon kann einem ein paar Züge später schnell selbst im Weg liegen.

Shiftago
Das strategische Brettspiel mit 88 hochwertigen Glaskugeln in drei anspruchsvollen Spielvarianten!
Die Kugeln werden grundsätzlich nur vom Rand einer beliebigen Seite auf das Spielfeld geschoben.
Liegen dort bereits Kugeln, werden sie einfach um ein Feld weiter verschoben.
Dabei darf auf der anderen Seite aber keine Kugel herausfallen!
Durch das Verschieben der Kugeln bleibt alles ständig in Bewegung und vieles ist plötzlich ganz anders als man dachte.

Tremember
Ein wendungsreiches Kinder- und Familienspiel bis zur letzten Karte. Merkfähigkeit und räumliches Denken sind hier gefragt. Viel Glück beim Punktesammeln!
Der am Zug befindliche Spieler entnimmt vom Spielfeld eine verdeckte Karte, merkt sich diese und schiebt sie wieder verdeckt vom Rand auf das Spielfeld ein. Dann deckt er zwei Karten für alle ersichtlich auf. Bei einem Paar gibt es Punkte.
Der Clou: Berühren sich die beiden Karten, gibt es extra Punkte!
Beim Joker-Paar wird das Spielfeld auch noch um 90 Grad gedreht!
Handelt es sich aber nicht um ein Paar, dreht der Spieler die beiden Karten wieder um und der nächste Spieler ist am Zug. Versuche also durch cleveres Verschieben der Karten die Paare vor dem Aufdecken möglichst aneinander zu schieben. Aber behalte die Karten gut im Auge, denn deine Mitspieler bringen ständig alles wieder durcheinander.

Trypsylon
Ein verzwicktes, rein strategisches Brettspiel ohne Zufallsfaktor. Nur Dein Verstand zählt! Vorauszusehen, wie sich das Wegenetz nach einem Zug verändert, ist die hohe Kunst bei TRYPSYLON.
Lege möglichst schnell einen Weg von einer Seite des Spielfelds zur gegenüberliegenden Seite. Spielerin Anne muss die gelben Strände, Spieler Bernd die grünen Wiesen miteinander verbinden. Dazu entnimmt die am Zug befindliche Person eine verdeckte Karte vom Spielfeld und schiebt sie aufgedeckt vom Rand aus wieder ein, dann ist die andere Person an der Reihe. Aber glaube nicht, dass es einfach wird! Denn mit jedem Zug werden bestehende Wege verschoben und Neue erschaffen, die auch ganz schnell deinem Gegenspieler zum Sieg verhelfen können.