
Baccum Games ist ein Brettspielverlag mit Sitz in Seoul, Republik Korea.
Wir wurden 2015 mit einer Leidenschaft für gute Brettspiele gegründet.
Wir sind ein Brettspielspezialist, der Brettspiele erforscht, entwickelt und produziert.
Als Mitglied von Spiel Direkt, einem Verband kleiner und mittlerer Brettspielverlage in Deutschland, arbeiten wir außerdem intensiv daran, den Weltmarkt zu erschließen.
Insgesamt wurden drei Spiele weltweit veröffentlicht.
Azuchi Castle
Die Sengoku-Era: Die Authorität der Zentralregierung war geschwächt, und die Lokalherren ringten um die Macht. Durch die kriegerischen Auseinandersetzungen, die das ganze Land übersäten, fiel Japan in ein blutiges Chaos.
Als der Kriegsherr Oda Nobunaga in Kyoto ankam, hofften die Menschen, dass nun endlich Frieden einkehren würde. Oda Nobunaga wollte das Land vereinigen, indem er die Regierung umstrukturierte und die alleinige Macht wieder in die Hand des Kaisers (Tenno) legte. Im Jahre 1576 wählte er Azuchi, eine Stadt am Ostufer des Biwa-Flusses, als neues Machtzentrum, und erbaute dort sein Schloss. Diese prunkvolle und lebhafte Stadt spiegelte seine Bestrebungen wieder, einem chaotischen Zeitalter ein für allemal ein Ende zu bereiten. Kennzeichnend für die rasant wachsende Stadt, waren die offenen Märkte und das luxuriöse Schloss.
Und jetzt sind Sie dran! Als Vertreter von Oda Nobunagas Hofstaat sollen Sie sein Werk vollenden, indem Sie Schloss Azuchi erbauen.
|
|
Generalship
„Generalship“ ist ein kompaktes Strategiespiel, in dem die Spieler die Geschichte Europas erleben können.
Während Sie gemeinsam mit anderen Spielern die Geschichte gestalten, können Sie durch den effizienten Einsatz Ihrer Aktionen, die Fähigkeiten Ihres Kommandanten und ein wenig Glück mehr Siegpunkte als Ihre Konkurrenten sammeln und so gewinnen. Konkret können Spieler Siegpunkte durch Siege in Schlachten oder die Entwicklung neuer Technologien sammeln.
|
Athens
Im 5. Jahrhundert v. Chr. wurde während der Perserkriege unter der Führung Athens der Attische Seebund gegründet – dieses Bündnis war eigentlich das Athener Reich. Athen wurde zum reichsten und mächtigsten Stadtstaat der Welt, stand jedoch auch vor schwierigen Herausforderungen von innen und außen. In Athens übernehmen die Spieler die Rolle von Anführern in der Blütezeit Athens und tragen zu dessen nachhaltigem Wohlstand bei.
Athen wird über maximal 14 Runden gespielt. Jede Runde besteht aus vier Phasen: Personalmanagementphase, Basisphase, Aktionsphase und Ereignisphase. In jeder Runde erweitern Sie Ihre Basis, verwalten das Personal und führen dann ein Ereignis durch: Sie bereiten sich auf den Krieg vor, indem Sie Armeen aufstellen, ein Fest mit Handelsgütern veranstalten und so weiter. Sie müssen nicht nur einen effektiven Plan erstellen, sondern auch ein wenig Unsicherheit in Kauf nehmen. Mit der Gnade der Göttin Athene wird Ihre Führung Athen noch größer machen!
|

English


